Demenz – was ist das eigentlich?
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass in den Medien etwas über die Erkrankung Demenz zu hören, zu lesen oder zu sehen ist. Warum, wie, wann und bei welchen wird diese Erkrankung von wem oder welcher eigentlich diagnostiziert?
In dem Seminar wird Wissen über die Erkrankung Demenz vermittelt, über die verschiedenen Stadien und ihre möglichen Symptome. Zudem wird auf den Stand der Forschung und auf hirnorganische, psychosomatische und psychotraumatologische Aspekte eingegangen.
Methoden:
- Vortrag, Gespräch, Gruppenarbeit
- Einsatz verschiedener Medien
Zielgruppe:
Neben allen in der Alten- und Gesundheitspflege Tätigen auch Angehörige, BeraterInnen, TherapeutInnen, Mitarbeiterinnen von Frauenberatungsstellen, Interessierte.
8 Unterrichtsstunden
nach oben