
Termine und Veranstaltungen
10.+11.12.2020, Hannover
Leibniz Kolleg, Hannover, Anmeldung unter www.leibnizkolleghannover.de
Fortbildung: Häusliche Gewalt im Pflegekontext
2.12.2020, Jülich
Frauen helfen Frauen e.V. Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren
Fortbildung: Kleine Einführung in Kinästhetik für pflegende Angehörige
30.11.2020, Duisburg
Fliedner Stiftung
Fortbildung: Alt und ver-rückt = dement?
26.+27.11.2020, Hannover
Leibniz Kolleg, Hannover, Anmeldung unter www.leibnizkolleghannover.de
Fortbildung: Was bleibt ist die Erinnerung
18.11.2020, Bonn
Ev. Frauenhilfe im Rheinland e.V.
Kostenlose Fortbildung: Gewaltprävention in Pflege und Betreuung
Anmeldungen unter: anmeldung@frauenhilfe-rheinland.de oder 0228- 9541-100
7.+8.10.2020, Hannover
Leibniz Kolleg, Hannover, Anmeldung unter www.leibnizkolleghannover.de
Fortbildung: Alt und ver-rückt = dement?
5.10.2020, Alzey
Kreisverwaltung Alzey-Worms, Runder Tisch „Häusliche Gewalt“
Vortrag: Häusliche Gewalt im Pflegekontext
30.09.+1.10.2020, Bonn
Ev. Frauenhilfe im Rheinland e.V.
Kostenlose Fortbildung: Tramatische Erlebnisse in der Biographie älterer Menschen,
Anmeldungen unter: anmeldung@frauenhilfe-rheinland.de oder 0228- 9541-100
21.09.2020, Solingen
Ev. Wohn- und Pflegezentrum
Fortbildung: Selbstfürsorge für helfende Berufe
4.09.2020, Wiesbaden
Wildwasser Wiesbaden e.V., Wiesbaden
Fortbildung: Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte heute alter Frauen
———————-
8.+9.10.2018 Köln
Sozial-Betriebe-Köln
Fortbildung: Was bleibt ist die Erinnerung – Traumatische Erlebnisse in der Biografie alter Frauen und Männer
24.08.2018, Wiesbaden
Wildwasser Wiesbaden e.V., Wiesbaden
Fortbildung: Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte heute alter Frauen
9.+10.7.2018 München,
Sozialreferat der Stadt München
Fortbildung: Was bleibt ist die Erinnerung – Traumatische Erlebnisse in der Biografie alter Frauen und Männer
———————-
15.9.2017, Wiesbaden
Wildwasser Wiesbaden e.V., Wiesbaden
Fortbildung: Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte heute alter Frauen
17.3.2017, 19h, Beginenhof Köln
Kooperationsveranstaltung der Beginen Köln e. V. mit dem Quartiersbüro der Katholischen Kirchengemeinde
St. Jakobus
Vortrag: Traumatisierung durch Gewalt im Leben älterer Frauen
14.3.2017 Reutlingen
Forum Palliative Care „Alt und dement?“, Reutlingen
Vortrag u Workshop: Alt und ver-rückt = dement? Die Folgen von traumatischen Gewalterfahrungen in der Lebensgeschichte alter Frauen und Männer
15.2.2017 Legden
Projekt „GEMEINSAM“, Fortbildungsreihe „diversitätssensible Versorgung“
Weitere Informationen über das Projekt: www.gemeinsam-nrw.de
Workshop: Trauma und Demenz
11.2.2017 Bielefeld
Lachesis e.V. Berufsverband für Heilpraktikerinnen, Werder/Havel
Vortrag: Alte Frauen – Trauma – Pflege
9.+10.2.2017 Stuttgart
Caritas Bildungszentrum Stuttgart
Fortbildung: Auswirkungen von Kriegs-, Flucht- und Vertreibungserlebnissen älterer Menschen auf die pflegerische Praxis
———————-
7.+8.12.2016 Köln
Sozial-Betriebe-Köln
Fortbildung: Was bleibt ist die Erinnerung – Traumatische Erlebnisse in der Biografie alter Frauen und Männer
1.12.2016 Bad Kreuznach im Bildungszentrum St. Hildegard, 19h
Betreuungsverein der Lebenshilfe Bad Kreuznach e.V., Bad Kreuznach
Öffentlicher Vortrag: Alt und ver-rückt = dement? Die Folgen von traumatischen Gewalterfahrungen in der Lebensgeschichte alter Frauen und Männer
17.11.2016, Gelsenkirchen
G.I.B. Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mgH, Bottrop
Workshop: Besondere Herausforderungen in der Beratung zur beruflichen (Neu) Orientierung – mit dem Schwerpunkt Umgang mit traumatisierten geflohenen Menschen
24.11.2016, Göllheim
Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Vortrag: Gewalt im Leben alter Frauen
12.+13.10.2016, Bad Schussenried
ZfP Südwürttemberg, akademie südwest, Bad Schussenried
Fortbildung: Pflege und Beratung (schwerst) traumatisierter Frauen und Männer – Schwerpunkt Dissoziative Phänomene
07.10.2016, Bamberg
VISIT – Gruppe, Bamberg
Fortbildung: Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte heute alter Frauen
15.09.2016, Bad Kreuznach
Runder Tisch und Pflegestützpunkt Bad Kreuznach
Vortrag und Workshop: Partnerschaftsgewalt im Leben alter Frauen und Männer
01.09.2016, Troisdorf
Sozialpsychiatrisches Zentrum Troisdorf, Hilfe für Menschen im Alter, Troisdorf
Vortrag/Workshop: Umgang mit vom Zweiten Weldkrieg traumatisierten Menschen mit der Diagnsoe Demenz
14.+28.07.2016, Wuppertal
Lutherstift Seniorenzentrum, Wuppertal
Fortbildung: Lagerungen für Pflegebedürftige
07.+08.07.2016, Wiesloch
Akademie im Park, Wiesloch
Fortbildung: Pflege und Beratung (schwerst) traumatisierter Frauen und Männer – Schwerpunkt Dissoziative Phänomene
29.06.2016, Siegen
Frauen helfen Frauen e.V., Siegen
Vortrag im Rahmen des Fachtages Häusliche Gewalt macht krank: Häusliche Gewalt und die Folgen für Frauen im Alter
01.06.2016, Wiesbaden
Wildwasser Wiesbaden e.V., Wiesbaden
Fortbildung: Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte heute alter Frauen
31.05.2016, Köln
G.I.B. Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mgH, Bottrop
Fortbildung: Besondere Herausforderungen in der Beratung zur beruflichen (Neu) Orientierung – mit dem Schwerpunkt Umgang mit traumatisierten geflohenen Menschen
02.03.2016, Daun
Regionale Runde Tisch Eifel und Cochem-Zell
Vortrag und Workshop: Häusliche Gewalt im Leben alter Frauen und Männer
24.02.16, Köln
Afrikamissionare
Workshop: Umgang mit traumatisierten rückkehrenden Afrikamissionaren
———————-
10.12.2015, Buxtehude
Lichtblick Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt, Buxtehude
Fortbildung: Sexualisierte Gewalt an Frauen im Kontext des Zweiten Weltkrieges
09.12.2015, Buxtehude
Lichtblick Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt, Buxtehude
Vortrag: Sexualisierte Gewalt an Frauen im Kontext des Zweiten Weltkrieges
30.11.2015, Berlin
Fachtag medica mondiale e.V. Langzeitfolgen von Kriegsvergewaltigungen: Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Fachwelt
Workshop: Beratungsansätze für alte und hochaltrige Frauen, Angehörige und begleitende Fachkräfte
26.11.2015, Oberhausen
G.I.B. Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung
Workshop: Achtsames Umgehen in der Beratung mit traumatisierten / geflohenen Menschen
25.11.2015, Winnenden
Evang. Kreisbildungswerk Rems-Murr
Fortbildung: Was bleibt ist die Erinnerung… Hilfen für Kriegskinder im Alter
———————-
Paula e.V. bei Frau TV
Am Donnerstag, dem 11.09.2014, 22.00 – 22.30h
In der Sendung FRAU TV im WDR 3 am 11.9.2014 zwischen 22h und 22.30h gab es einen Beitrag zur Beratungsstelle Paula e.V.. Für alle, die es nicht sehen konnten, gibt es auf der WDR 3 homepage die Sendung zum Nachgucken und auch Texte dazu. http://www1.wdr.de/fernsehen/information/frautv/sendungen/Vergangenheit106.html
11.12.2014, 63303 Dreieich
Phönix Seniorenzentrum Ulmenhof GmbH, Info unter www.phoenix.nu
Vortrag: Sexualisierte Gewalt im Leben alter Frauen
25.11.2014, Düren
Runder Tisch gegen Gewalt an Frauen des Kreises Düren
Vortrag: Häusliche Gewalt im Leben alter Frauen
20.11.2014, Trier
Lernstatt Zukunft Institut für Bildung und Entwicklung im Caritasverbandfür die Diozöse Trier Programm und Anmeldung per mail an: lernstatt-zukunft@caritas-trier.de
Impulstagung TRAUMA (an) erkennen, Vortrag: Folgen von Gewalterlebnissen im Leben alter Menschen
12.11. + 08.12.2014, Düren
Geschäftsstelle Gesundheitskonferenz / Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Düren
Workshops für Pflegende: Häusliche Gewalt im Leben alter Frauen – Anforderungen an Pflege
16.10.2014, Königswinter
Landesseniorenvertretung NRW
Seminar: Alter und Trauma: Auswirkungen in Geprächskreisen und der Pflege
24.-26.09.2014, Bonn
SkF Gesamtverein e.V. Dortmund, Anmeldungen unter 0231-55702613
Fortbildung: Ältere (traumatisierte) Frauen in der Beratung und Betreuung
21.+25.8. + 4.+8.9.2014, Köln
Diakonie gGmbH Köln und Region
Fortbildung: Patient_in Transfer nach kinästhetischen Grundsätzen für ambulant Pflegende
———————-
28. + 29.11.2013, Wiesbaden
Caritasverband Wiesbaden, Altenhilfeprojekt St. Elisabeth,
Fortbildung: Für Häusliche Hilfen zum Thema „Sexuelle Übergriffe“
21.11.2013, Luxemburg
Bibliothek Cid-Femmes – Fraueninformations- und Dokumentationszentrum, Anmeldung per mail bei: biblio@cid-femmes.lu
Vortrag: Erfahrungen sexualisierter Gewalt in der Lebensgeschichte alter Frauen – Ansätze für eine frauenorientierte Altenarbeit
10.10.2013, Würzburg
Landratsamt Würzburg, Anmeldung per mail bei: gleichstellung@lra-wue-bayern.de
Vortrag: Häusliche Gewalt im Leben alter Frauen
24.09.2013, Köln
Norbert Burger Seniorenzentrum ASB Köln, Anmeldung per mail an: info@paula-ev-koeln.de
Vortrag zum Projektauftakt von Paula e.V., Beratungsstelle für Frauen ab 60: Vorstellung des EU/MGEPA geförderten Projektes „Traumasensible Unterstützung für Frauen ab 60 – Konzeptentwicklung für Begleitung, Beratung, Pflege und Therapie
Hier können Sie die Einladung zur Veranstaltung runterladen >>
01.07.2013, Gütersloh
Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e.V., Anmeldung per mail bei: info@hospiz-und-palliativmedizin.de
Vortrag: Was bleibt ist die Erinnerung – Traumatische Ereignisse in der Biografie alter Menschen
03. + 04.06.2013, Wiesloch
Akademie im Park, Anmeldung per mail bei: inga.weise@PZN-Wiesloch.de
Fortbildung: Pflege und Beratung traumatisierter Menschen – Schwerpunkt Dissoziative Identitätsstörung
26.04.2013, Wiesbaden
Wildwasser Wiesbaden e.V., Anmeldung per mail bei: weiss@wildwasser-wiesbaden.de
Fortbildung: Erfahrungen sexualisierter Gewalt in der Lebensgesch